Schwarze Sulm 2025

Unterstützte Initiative(n)

Ökobüro
WWF
Arbeitskreis zum Schutz der Koralpe

Gegenstand

Ein Wasserkraftwerk an der ökologisch besonders wertvollen Schwarzen Sulm (Natura 2000 Gebiet, in Teilbereichen sogar Naturdenkmäler).

Behauptete Beeinträchtigung(en)

Verschlechterung des Gewässerzustandes, insbesondere des derzeit guten ökologischen Zustands.

Bisher Erreichtes

Siehe: Schwarze Sulm

Durch das Engagement der Zivilgesellschaft konnten schon Anpassungen des Projekts erwirkt werden. Außerdem haben sich aus den bisherigen vom Arbeitskreis zum Schutz der Koralpe, WWF und Ökobüro geführten Verfahren wesentliche Klärungen zu den Beteiligungsansprüchen von Umweltorganisationen an Umweltverfahren ergeben.

Der BIV unterstützt das Engagement der Zivilgesellschaft vor den verschiedenen Verwaltungsgerichten seit vielen Jahren. Nun soll durch den Verwaltungsgerichtshof geprüft werden, ob die Entscheidung des Landesverwaltungsgerichts Steiermark, wonach das angepasste Projekt nicht wesentlich vom ursprünglichen Projekt abweicht und den strengen Anforderungen an den Gewässerschutz gem. Wasserrahmenrichtlinie genügt, rechtlich haltbar ist.

Verfahrensart(en)

Außerordentliche Revision

Status beim BIV

Aktueller (weiterer) Unterstützungsfall eröffnet 2025

Zugesagte finanzielle Unterstützung

Über die bisherige Unterstützung von EUR 21.810,-- hinausgehend, wird das aktuelle Verfahren mit EUR 3.000,-- unterstützt (Stand 23.06.2025).